2 minuutin luku
We made it! WEM zählt weltweit zu den Top 20 bei der HubSpot Themes Challenge 2022
Vergangenes Jahr forderte HubSpot erneut zum Hackathon auf – und iniziierte bereits zum zweiten Mal eine Challenge zur...
„Weisst du noch wer damals das Rennen gewonnen hat?“ - „Puuuh, keine Ahnung mehr, aber ich googel das mal schnell.“ Wer heute noch in Büchern oder Lexika sucht, ist vermutlich immer noch nicht im digitalen Zeitalter angekommen.
Quelle: http://winfuture.de/infografik/11314/So-sucht-man-mit-Google-noch-besser-1416574430.html
Mittlerweile ist „googlen“ zu einem alltäglichen, fast schon natürlichen Vorgang in modernen und digitalen Gesellschaften geworden. Bereits vor mehr als 10 Jahren wurde das Wort „googlen“ selbst im Duden – der Bibel der Deutschen Rechtschreibung – aufgenommen. Hier wird es als schwaches Verb bezeichnet, welches so viel wie „mit Google im Internet suchen, recherchieren“ bedeutet. Kurzum: Die Zeiten des Bücher Welzens und der Lexika sind längst passé.
Denn, mit fast 95% Marktanteil ist Google in Deutschland die mit Abstand beliebteste Suchmaschine. Täglich werden mehrere Tausend Suchanfragen gestellt, da es schlichtweg einfach praktisch ist, jegliche Informationen ohne großen Aufwand online abrufen zu können.
Quelle: http://winfuture.de/infografik/11314/So-sucht-man-mit-Google-noch-besser-1416574430.html
Im digitalen Zeitalter können einzelne Begriffe oder ganze Sätze leichter Hand in Google eingegeben werden woraufhin die Suchmaschine in Nullkommanichts passende Ergebnisse liefert, die es nur noch zu durchforsten gilt.
Je nach Suchanfrage befindet sich das Ergebnis nicht immer gleich auf der ersten Seite, weshalb passende Resultate und Antworten gegebenenfalls manuell aufgespürt werden müssen - Doch selbst das muss nicht unbedingt mühevoll geschehen! Was der Großteil der täglichen User nämlich gar nicht weiß: Der Suchmaschinen-Gigant bietet zahlreiche Befehle und andere Werkzeuge, die dabei helfen, die Suche zu verfeinern. Ausgiebige Google-Sitzungen können damit auf ein Minimum reduziert werden. „Googleln like a Boss“ grenzt dabei schon fast an Lichtgeschwindigkeit und kann mittels weniger Suchoperatoren optimiert werden. Zwölf dieser unglaublich effizienten Suchoperatoren sind auf von WhoIsHostingThis zusammengestellt, die wir euch heute hier vorstellen möchten.
In diesem Sinne: „Auf die Plätze, fertig, googelt los!“
2 minuutin luku
Apr 12, 2022 Written by Nedeljko
Vergangenes Jahr forderte HubSpot erneut zum Hackathon auf – und iniziierte bereits zum zweiten Mal eine Challenge zur...
5 minuutin luku
Jan 14, 2022 Written by Nedeljko
Die bestmögliche Erfahrung bei Web-Entwicklung und Bearbeitung von Inhalten sollte bei jedem CMS oberste Priorität...
3 minuutin luku
Dez 10, 2021 Written by Santa Claus
Wie jedes Jahr stapeln sich seit September die ersten Spekulatius, Lebkuchen und Dominosteine in den Supermärkten. Wir...