1 Minuten Lesezeit

Link Disavow Tool : So säubern Sie die Backlink-Struktur

Featured Image

Leiter des Google Webspam Teams Matt Cutts, stellte am 16. Oktober 2012 das neue Webmaster Tool vor, dass Webseitenbetreibern mehr Kontrolle über die Verlinkung ihrer Seite gibt. Hier erfahren Sie, was das neue Tool  umfasst und wie es funktioniert.

Mit Disavow Links für ungültig erklären

Qualitativ minderwertige Links können dem Suchmaschinen Ranking der eigenen Webseite erheblichen Schaden zu fügen. Mit Disavow können sie derartige Links für ungültig erklären.

Google  verschickt seit mehreren Monaten Briefen an Webmaster, die ihre Webseite und Backlink-Profile mit Spam- Links angereichert haben. Diese fallen dadurch negativ in den Serps auf. Der Webseitenbetreiber erhält mit dem Disavow Tool die Möglichkeit, zu entscheiden welche Links er  haben möchte und welche nicht.
Google betont hierbei, dass dieses Update nur für die Links geeignet sind, an die der Betreiber nicht herankommt und die sich nicht entfernen lassen.

So funktioniert das Disavow Tool von Google

Hauptgrund für die Einführung ist das Aufkommen vom negativen SEO. Mit dem Penguin-Update bekamen Mitbewerber die Möglichkeit, dass Ranking einer Webseite durch viele Spam-Links negativ zu beeinflussen. Mit dem Disavow Tool kann mit dem negativen SEO entgegen wirken und die Entwertung derartiger Links anfordern.

In Deutschland ist das Tool noch nicht über die Navigation zu erreichen, sondern nur über folgende URL: http://www.google.com/webmasters/tools/disavow-links-main

Die Entwertung der Links dauert mehrere Wochen und kann nur schwer rückgängig gemacht werden.

In dem Video erklärt Googles’ Matt Cutts die genaue Funktionsweise von dem Disavow Tool.