Heimlich, still und leise verliert Google nach und nach einen großen Anteil seiner bisherigen monopolistischen Macht: In China, Russland und den USA ist Google bereits nicht mehr die voreingestellte Suchmaschine des freien Webbrowsers Mozilla Firefox.
Der Webbrowser möchte ungebundener werden
Mozilla scheint sich in kleinen Schritten immer mehr von Google loslösen zu wollen. Bereits im November 2014 hatten der Webbrowser Mozilla Firefox und die Suchmaschine Yahoo eine „strategische Partnerschaft“ angekündigt, woraufhin Yahoo zur voreingestellten Suchmaschine in den Vereinigten Staaten wurde. Beinahe zum selben Zeitpunkt pirschte sich die viertgrößte Suchmaschine Yandex in der russischen Version des Firefox ganz nach vorne.
Doch es wird noch verheerender für die größte Internet-Suchmaschinen Google: Denn ähnlich wie bereits in Russland, soll Yandex auch im türkischsprachigen Firefox den derzeit führenden Marktführer ablösen. Ab dem nächsten Update wird dann nicht mehr Google, sondern Yandex als Suchmaschine voreingestellt sein. Und das sowohl für die Desktop- als auch für die Mobilvariante des Webbrowsers.

Yandex - die Alternative zu Google ?!
Die Umstellung auf Yandex soll im türkischsprachigen Raum nicht nur finanzielle sondern vor allem praktische Gründe haben, so Denelle Dixon-Thayer von Mozilla. Ausführliche Analysen und Tests hätten laut Dixon-Thayer bestätigt, dass Yandex „sehr gute und lokal relevante Ergebnisse“ in der Türkei liefere. Mozilla selbst beteuert, nicht mehr nur auf einen einzigen Partner angewiesen sein zu wollen, sondern möchte stattdessen auf eine „lokalere und flexiblere Herangehensweise“ bei der Auswahl der Suchmaschinen-Partner setzen. Yandex scheint demnach in den osteuropäischen Ländern eine ideale Alternative zur „eher westlich orientierten“ Suchmaschine Google zu sein.
Kopf-an-Kopf Rennen: Google vs. Yandex
Internationaler Zugriff
Yandex ist mittlerweile nicht nur in osteuropäischen Ländern Russland, Ukraine, Kasachstan oder der Türkei bekannt, sondern ebenso in Deutschland. Anders als die asiatische Suchmaschine Baidu, bietet Yandex genau wie Google einen internationalen Ableger (www.yandex.com), der entsprechend Spracheinstellungen des Betriebssystems länderspezifische Ergebnisse anzeigt.
Design & Layout
Das Design der beiden Suchmaschinen ist recht ähnlich. Beide sind relativ nüchtern und minimalistisch gehalten. Googles Pluspunkt ist jedoch das themenspezifische Google Doodle, welches an wichtigen Feiertagen oder Ereignissen auf der Startseite erscheint.

Rankings ohne Backlinks
Ein sehr interessanter Punkt, vor allem für die Seo-Branche, ist, der absolute Verzicht auf Backlinks in Moskau und der Moskauer Region. Anders als Google möchte Yandex in dieser Region weitgehend ohne Backlinks auskommen und für ein natürliches Suchergebnis sorgen. Nach 15 Jahren Google wurde diese Nachricht natürlich von vielen Seiten begeistert aufgenommen.
Fakt ist, dass sich Google zwar nach wie vor mit den Lorbeeren als Markführer der Internet-Suchmaschinen schmücken kann, die Gründer von Yandex jedoch mit voller Kraft voraus stechen und sicherlich großes im Visier haben.