Heutzutage nutzen bedeutend viele Webmaster, Werbetreibende und Unternehmen Google+ um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Hierfür bietet Google einige diverse Tools, die Unternehmern ermöglichen sollen, ihre Kunden noch gezielter anzusprechen.
Der Großteil der Werbetreibenden beruft sich für die erfolgreiche Vermarktung der Produkte auf Google AdWords; ebenso wie auf Seiten wie YouTube, um qualitative Videos zu publizieren. Und an dieser Stelle kommt das neue Google+ Dashboard ins Spiel:
Das neue Google+ Dashboard ist ein leistungsstarkes Tool für Google+ Nutzer, das die diversen Google-Tools unter einem Dach zusammenfasst und eine optimale Gestaltung und einfachere Handhabung der Online-Präsenz ermöglicht. Außerdem ist die neue Dashboard-Funktion eine nützliche Schaltzentrale für Eigentümer lokaler Unternehmen. Mit dem neuen Google+ Dashboard können nicht nur Optionen und Informationen aus Google+, sondern aus vielen weiteren Services verwaltet werden:
Was bietet das Google+ Dashboard?
Unternehmer können Brancheneinträge bearbeiten und bestätigen oder herausfinden, wie Kunden über Google auf ihr Unternehmen stoßen. Darüber hinaus gehören Informationen aus der Websuche, die Telefonnummern und Öffnungszeiten aus Google Maps ebenso dazu wie in Zukunft Statistiken aus AdWords und YouTube.
Quelle: Google Suche "Google+ Dashboard
Wie wird das Dashboard aktiviert?
Um auf das neue Google+ Dashboard zugreifen zu können, muss sich der Webmaster mit der entsprechenden Seite bei Google+ anmelden und im Navigationsmenü auf das „Dashboard“ Icon klicken. Die wichtigsten Informationen und Anwendungen werden hier unmittelbar auf der Startseite präsentiert und ausreichend erklärt. Für eine optimale Nutzung des neuen Tools, verspricht Google dieses Dashboard in Zukunft auszubauen und es mit noch mehr Informationen und Möglichkeiten auszustatten.