Google Caffeine und die ersten Auswirkungen

Featured Image

Es ist jetzt eine Weile her, dass Google die neue Suchinfrastruktur "Caffeine" eingeführt hat. Johannes hat im SISTRIX-Blog die Veränderungen analysiert.

Untersucht wurde einmal der Anteil der Keywords, bei denen mindestens ein Treffer unter den 10 Ergebnissen ein "aktueller Treffer" ist. Das sind die Ergebnisse bei denen Google zusätzlich angibt, vor wie viel Minuten die Seite gefunden wurde. Der zweiteTest bezieht sich auf die Integration der Realtime-Suche, dass ist die Box, die sich selbständig zu aktuellen Twitter-Meldungen und Facebook-Statusmeldungen passend zu einem Keyword aktualisiert.

In den Diagrammen ist schön zu sehen, dass seit der Einführung von Caffeine die Einblendungen der "aktuellen Treffer" und die Realtime-Onebox stark zugenommen hat.

Aktuelle Inhalte und die Einbindung von Content aus sozialen Netzwerken wird in Zukunft immer mehr Einfluss auf die Suchergebnissen haben.

SISTRIX: Auswirkungen von Google Caffeine