2 min read
We made it! WEM zählt weltweit zu den Top 20 bei der HubSpot Themes Challenge 2022
Vergangenes Jahr forderte HubSpot erneut zum Hackathon auf – und iniziierte bereits zum zweiten Mal eine Challenge zur...
Seit dem 09.06.2010 hat Google seine neue Suchtechnologie „Caffeine“ fertig gestellt und ausgeliefert. Caffeine ist jetzt auf allen Datencentern und Sprachen live. Mit der neuen Technologie, die seit August 2009 angekündigt wurde, werden neue Inhalte schneller gecrawled und indexiert.
Mit Caffeine ändert sich die Art und Weise wie Google die Inhalte indexiert. Der alte Google Index verfügte über mehrere Datenschichten. Um eine Datenschicht zu aktualisieren, musste zuvor das ganze Web analysiert werden, was zu kritischen Verzögerungen zwischen den Zeitpunkten „Neue Seite von Google gefunden“ bis zur Auslieferung in den Suchergbenissen führte.
Mit der neuen Technologie Caffeine löst sich Google von der „statischen“ Indexierung und crawled das Web in kleineren Mengen. Neue Webseiten und auch existierende mit neuen Inhalten sind unmittelbar nach dem Crawlen im Index verfügbar. Wie im Google Webmaster Central Blog zu lesen ist, werden Webseiten in den Google-Index nun bis zu 50% schneller übertragen.
Interessant sein dürfte in wie fern die Caffeine Technologie Änderungen in den SERPs mit sich bringt. Im Moment sieht es so aus, dass Caffeine keine weiteren Auswirkungen für Webmaster und SEOs mit sich bringt.
Tools wie das „Google Webmaster Tool“ dürften hierzu in den nächsten Tagen sicherlich weitere nützliche Informationen preisgeben.
2 min read
Apr 12, 2022 Written by Nedeljko
Vergangenes Jahr forderte HubSpot erneut zum Hackathon auf – und iniziierte bereits zum zweiten Mal eine Challenge zur...
5 min read
Jan 14, 2022 Written by Nedeljko
Die bestmögliche Erfahrung bei Web-Entwicklung und Bearbeitung von Inhalten sollte bei jedem CMS oberste Priorität...
3 min read
Dez 10, 2021 Written by Santa Claus
Wie jedes Jahr stapeln sich seit September die ersten Spekulatius, Lebkuchen und Dominosteine in den Supermärkten. Wir...